Leben im Schwarm
Bereich | | Design Management |
Skills | | Konzeption / Screen Design |
Vernetzung des Wissen
Mensa Maker 3000
Was können wir von der Schwarmintelligenz für das Design Management lernen? Dieser Frage wurde in diesem Projekt nachgegangen und untersucht ob man Strukturen im Schwarm finden kann mit denen man die Kultur und Organisation einzelner Unternehmen oder auch bestimmter Netzwerke optimieren kann.
Konzept
Der Mensa Maker 3000 ist ein digitales Informations-System für alle Shareholder der Kölner Mensa. Das System erlaubt zentrale
Zugriffsmöglichkeiten über einen Terminal vor Ort oder einen dezentralen Zugang über die Webseite. Die Umstrukturierung der
Kölner Mensa sieht die Einführung eins Feedback Systems vor. Dieses liefert einerseits Feedback an die Küche, welche auf
positive und negative Äußerungen zum Essen flexibler reagieren kann. Andererseits dient der Mensa Maker 3000 als Entscheidungshilfe
für nachfolgende Studenten. Das Essen kann von vorherigen Konsumenten bewertet werden und hilft so anderen bei der Wahl.
Der Mensa Maker 3000 liefert Informationen, Wahlmöglichkeiten, Bewertungen, Preisregulierungen. Mit Hilfe einer Auswertung lässt sich Küchenplanung flexibler gestalten und kann so die Angebotsvielfalt verbessern.